zurück

Stuvenborn - Verkehrsunfall in Todesfelder Kurven

Kreisstr. - 18.06.2020

Mittwochnachmittag (17.06.2020) ist es zwischen Todesfelde und Stuvenborn zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem sich ein Motorradfahrer Verletzungen zugezogen hat.

Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befuhr ein 18-Jähriger um 16:17 Uhr mit seiner Aprilia die Kreisstraße 109 von Todesfelde kommend in Richtung Stuvenborn.

Aus bislang unbekannter Ursache stürzte das Leichtkraftrad im Verlauf einer Linkskurve.

Der junge Mann aus Großhansdorf prallte anschließend gegen die Außenschutzplanke und zog sich hierbei Verletzungen zu.

Rettungskräfte brachten den Verunfallten mit Verdacht auf einen Knochenbruch in ein Krankenhaus.

Beamte der Polizeistationen in Itzstedt und Tangstedt nahmen den Verkehrsunfall auf.

Wie bereits in den letzten Jahren hat das Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier Bad Segeberg auch in diesem Jahr mehrfach den Motorradverkehr im Kreis kontrolliert.

Näheres zu den bisherigen Kontrollen ist den diesjährigen Pressemitteilungen unter folgenden Links unmittelbar zu entnehmen:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/4592377 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/4593848 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/4610851

Insbesondere an den Wochenenden sind sowohl die sogenannten Todesfelder als auch die Schmalfelder Kurven bei gutem Wetter erfahrungsgemäß stark frequentiert.

Neben dem Hauptaugenmerk "Geschwindigkeit" achten die Beamten im Rahmen von Anhaltekontrollen darauf, dass die Motoräder auch in einem technisch einwandfreien Zustand sind.

Unterstützung erhalten die Beamten des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers durch ihre Kolleginnen und Kollegen der örtlich zuständigen Polizeireviere Kaltenkirchen und Bad Segeberg.

Die Polizei appelliert in diesem Zusammenhang an die Vernunft aller Verkehrsteilnehmer! Nicht angepasste Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der Hauptunfallursachen. Weiterhin können Unfälle schwere oder tödliche Verletzungen nach sich ziehen. Ziel der Kontrollen ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit!

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg - Pressestelle - Dorfstr. 16-18 23795 Bad Segeberg

Lars Brockmann Telefon: 04551-884-2022 Handy: 0151-11717416 E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/4627607 OTS: Polizeidirektion Bad Segeberg

Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kreisstr.

Krad-Kontrollen zwischen Nidda und Laubach
15.06.2021 - Kreisstr.
Laubach: Krad-Kontrollen auf Bundes-, Land- und Kreisstraße Auf der Bundesstraße 276 zwischen Laubach und Schotten sowie auf der Bundesstraße 455 zwischen Schotten und Nidda führte der regionale Verke... weiterlesen
Böblingen / Ludwigsburg: Zahlreiche Maßnahmen am Aktionswochenende zur Bekämpfung von Motorradunfällen
10.05.2021 - Kreisstr.
Mit 22 Aktionen in den Landkreisen Böblingen und Ludwigsburg beteiligte sich das Polizeipräsidium Ludwigsburg zum Beginn der diesjährigen Motorradsaison am landesweiten Aktionswochenende zur Bekämpfun... weiterlesen
Kreis Segeberg - Polizei kündigt Kontrollen von Motorrädern an
01.04.2021 - Kreisstr.
Wie bereits in den letzten Jahren kontrolliert das Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier Bad Segeberg auch in diesem Jahr den Motorradverkehr im Kreis. Auch wenn die Unfallzahlen mit Beteiligung von M... weiterlesen
* Seniorin um Erspartes gebracht * "Ski und Rodel gut" * (FOTO)
15.01.2021 - Kreisstr.
Bereich Offenbach 1. Seniorin um Erspartes gebracht - Mühlheim am Main (fg) Unbekannte Betrüger haben eine Seniorin am Donnerstagnachmittag um ihr Erspartes gebracht. Gegen 15.30 Uhr übergab die Sen... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen